MODULE
1. MS-Office I [4 Wochen]
Grundlagen IT / MS Windows / MS - Word
2. MS-Office II [4 Wochen]
Internet / MS-Excel / MS-PowerPoint
3. MS-Office III [4 Wochen]
MS-Access / MS-Outlook
4. Rechnungswesen I [4 Wochen]
Einführung in die Grundlagen des Rechnungswesens
5. Rechnungswesen II [4 Wochen]
Aufbaukurs Buchhaltung / EDV-gestützte Fallstudienbearbeitung z. B. mit KHK
6. Rechnungswesen III [4 Wochen]
DATEV-Anwendungen z. B. Rechnungswesen / Jahresabschluß
7. Rechnungswesen IV [4 Wochen (Arbeitsagentur) max. 8 Wochen (JobCenter)]
Finanz-, Anlagebuchhaltung, Controlling und Rechnungswesen z. B. mit SAP R/3
8. Personalwesen [4 Wochen]
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung z. B. mit KHK
9. Auftragsbearbeitung und Bestellwesen [4 Wochen]
Anwendungen z. B. mit KHK
10. Logistik I [4 Wochen (Arbeitsagentur) max. 8 Wochen (JobCenter)]
Logistisches Instrumentarium / Bestandteile d. Unternehmenslogistik / Informations- und Kommunikationssysteme / Logistik-Controlling
11. Logistik II [4 Wochen (Arbeitsagentur) max. 8 Wochen (JobCenter)]
Logistik und Logistikstrategien / Logistikcontrolling / Supply Chain Management
12. Marketing und Vertrieb [4 Wochen]
Grundlagen Marketing / Vertriebspolitik / Werbung / Franchising
13. Englisch (In Kooperation mit BERLITZ) [8 Wochen (Arbeitsagentur) 12 Wochen (JobCenter)]
optional: LCCI-Prüfung (London Chamber of Commerce and Industry) / Sprachtraining / Bearbeitung von Texten / Geschäftskorrespondenz mit Wirtschaftsenglisch
14. Betriebspraktikum [4 Wochen (Arbeitsagentur) max. 8 Wochen (JobCenter)]
obligatorisches Modul zur Vertiefung und Anwendung der erworbenen Kenntnisse in der Berufspraxis
15. Jobtraining [4 Wochen (nur Arbeitsagentur)]
IST-Analyse / Grundlagen der Kommunikation / Individuelle Unterstützung in der Bewerbungssituation
- Dies ist ein Angebot der its GmbH - Institut für Training und Schulungskonzepte -