Charakterstarke Zebras drehen die Partie

Duisburg, 19. August 2017

Duisburg, 19.August 2017

Klasse! Der MSV Duisburg hat beim 1.FC Heidenheim den ersten Saisonsieg gefeiert. Nach einer torlosen ersten Hälfte ging Heidenheim zunächst in Führung, innerhalb von nur fünf Minuten drehten die Zebras die Partie zu ihren Gunsten. Letztlich war es kein unverdienter 2:1 (0:0)-Erfolg für das Team von Trainer Ilia Gruev. Mit vier Punkten aus drei Partien ist der Saisonstart auf jeden Fall positiv zu bewerten.

 

 

Der MSV wollte in Heidenheim unbedingt für das erste Erfolgserlebnis der Saison sorgen, und begann entsprechend offensiv in die Partie. Simon Brandstetter rutschte bei seiner ersten Gelegenheit allerdings etwas übermotiviert in Müller (2.). Drei Minuten später konnte Müller einen abgefälschten Schuss von Kapitän Kevin Wolze gerade noch abwehren. Danach beruhigte sich die Partie schnell, und dümpelte auf niedrigem Niveau in Richtung Halbzeitpause.

 

Erst kurz vor der Pause passierte noch etwas. Erst scheiterte Brandstetter mit seinem harmlosen Drehschuss an Müller, auf der Gegenseite verzog Thiel nur knapp (38.). Da auch Stoppelkamps Schuss drüber ging (40.), ging es zurecht ohne Treffer in die Halbzeitpause.

 

Die überraschend schwachen Heidenheimer präsentierten sich gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs besser. Und gingen umstritten in Führung. Glatzel traf vermutlich in Abseitsstellung zum 1:0 (59.). Kurz danach hatten die Meidericher Glück, dass ein Handspiel von Nauber nicht mit Strafstoß geahndet wurde. Ausgleichende Gerechtigkeit.

 

Die Zebras zeigten sich völlig unbeeindruckt, und schlugen sofort zurück. Neuzugang Moritz Stoppelkamp setzt sich schön durch, und schlenzt den Ball sehenswert in die lange Ecke (61.). Nur fünf Minuten später folgte der nächste Treffer der Zebras. Cauly Souza setzt zum Solo an, Borys Tashchy trifft von der Strafraumgrenze zur viel umjubelten Gästeführung (66.).

 

In der Schlussphase versuchte Heidenheim noch einmal alles gegen die erneut sehr stabile MSV-Defensive. Griesbeck (77.) und Wittek (78.) scheiterten jedoch am aufmerksamen Mark Flekken. In der 89.Minute hatte das Team von Trainer Frank Schmidt die vielleicht größte Chance auszugleichen. Den Schuss vom eingewechselten Skarke kann Dustin Bomheuer aber auf der Linie klären.

 

Ein insgesamt nicht unverdienter Sieg für defensivstarke Zebras. Nach dem unglücklichen Rückstand zeigte das Team von Ilia Gruev Charakter, und schlug eiskalt zurück. Somit gelang gegen Heidenheim im fünften Versuch der erste Sieg. So darf es nun natürlich gerne weitergehen.

 

1. FC Heidenheim :  MSV Duisburg 1:2 (0:0)
1. FC Heidenheim:
Müller, Strauß (75. Verhoek), Wittek, Beermann, Feick, Griesbeck, Thiel (53. Starke), Pusch (53. Dovedan), Titsch-Rivero, Schnatterer, Glatzel
MSV Duisburg: Flekken, Erat, Bomheuer, Nauber, Wolze, Souza, Fröde, Schnellhardt (83. Wiegel), Stoppelkamp, Brandstetter (62. Onuegbu), Tashchy (80. Hajri)
Tore: 1:0 Glatzel (59.), 1:1 Stoppelkamp (61.), 1:2 Tashchy (66.)
Gelbe Karten: Wittek, Glatzel, Bomheuer, Wolze, Hajri
Schiedsrichter: Osmers (Bremen)
Zuschauer: 10.200