- Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen- Mitwirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagements- Ermitteln von Kundenbedürfnissen und Beraten von Kunden- Erarbeiten, Präsentieren und Verhandeln von Leistungsangeboten
- Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen- Planen, Steuern und Optimieren von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen- Analysieren der Kosten und Erträge der Leistungserstellung sowie Ableiten und Umsetzen von Maßnahmen- Umsetzen von internen und externen Auflagen zur Lieferkettensicherheit3. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit- Planen und Steuern des Personaleinsatzes- Planen und Durchführen der Berufsausbildung- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Übersicht
- Inhalte/Beschreibung
Fachwirte und Fachwirtinnen für Güterverkehr und Logistik lösen die bisherige Fortbildung zum/zur geprüften Verkehrsfachwirt(in) ab. Sie steuern und überwachen kaufmännische Geschäftsprozesse in Betrieben des Gütertransportgewerbes und der Logistikdienstleistungen.
Kursnummer | 102572 |
---|---|
Unterrichtsform | berufsbegleitend |
Zertifizierung | keine Zertifizierung |
Anbieter | its-logistik-akademie GmbH |
Termine |
Der Unterricht richtet sich nach dem Rahmenlehrplan.Lerninhalte (u. a.):
Sie möchten sofort buchen oder benötigen noch weitere Informationen? Wählen Sie einen Veranstaltungstermin aus, füllen Sie das entsprechende Formular aus und schon geht es los!