Beschreibung:
Die Projektabwicklung steuern sie betriebswirtschaftlich. Auch das erforderliche Personal wählen sie aus und unterweisen es.
Zudem wirken sie dabei mit, Angebote für Dienstleistungen zu gestalten und Verträge abzuschließen. Daneben bearbeiten sie Anfragen, Aufträge oder Reklamationen und sind in Vertrieb und Marketing tätig. Die Kundengewinnung, -betreuung und -bindung fallen ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. Sie beraten Kunden z. B. am Telefon, via Chatting oder Co-Browsing und bieten ihnen kundenspezifische Problemlösungen an.
LERNINHALTE
Kunden gewinnen, betreuen und binden
zum Beispiel:
mit Kunden und Auftraggebern mit Hilfe von Informations- und Kommunikationssystemen (Telefon, Fax, E-Mail, spezielle Software, Netze und Dienste) kommunizieren und korrespondieren
Kunden u. a. am Telefon, via Chatting oder Co-Browsing beraten, kundenspezifische Problemlösungen anbieten; dabei verschiedene Gesprächstechniken einsetzen
Termine disponieren
Anfragen (Inbound-Gespräche) und Aufträge bearbeiten
im Beschwerde- und Reklamationsmanagement tätig sein
Personalplanung
zum Beispiel:
Bewerbervorauswahl treffen
an der Teambildung mitarbeiten
neue Mitarbeiter/innen einarbeiten
Schichtpläne für den Personaleinsatz erstellen
Schulungen organisieren und durchführen
kaufmännische Tätigkeiten erledigen
zum Beispiel:
Kosten- und Leistungsrechnung durchführen: z. B. Kosten überwachen, Leistungen kalkulieren
Controlling durchführen; branchenspezifische Kennzahlen mithilfe von betrieblichen Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumenten ermitteln, Statistiken auswerten
Projektabwicklung betriebswirtschaftlich steuern
Angebote kalkulieren
Marketing und Vertrieb
zum Beispiel:
Markt beobachten
Dienstleistungen vergleichen, bei der Gestaltung und Vermarktung von Dienstleistungsangeboten mitwirken
Angebote erstellen, Verträge abschließen
an der Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen mitwirken
- Dies ist ein Angebot der its GmbH - Institut für Training und Schulungskonzepte -