Letzter Akt für die Aufstiegszebras

Duisburg, 19. Mai 2017

Duisburg, 19.Mai 2017

Nachdem es endlich vollbracht ist, geht es in den Schlussspurt der Saison. Und diesen wollen die Zebras möglichst mit zwei Titeln veredeln. Am Samstag (Anstoß 13:30 Uhr) geht es dabei im letzten Saisonheimspiel gegen das überraschend beste Rückrundenteam der Liga, den FSV Zwickau. Es wird hoffentlich für lange Zeit das letzte Drittligaheimspiel sein. Donnerstag soll dann der Niederrheinpokal gewonnen werden.

Was war das für eine zähe Drittligasaison. Der MSV stand zwar seit dem neunten Spieltag durchgängig auf dem ersten Tabellenplatz, wirklich überzeugen konnten die Zebras aber nur selten. Nach dem Meisterstück in Köln soll nun die Meisterschaft in der dritten Liga gefeiert werden. Vermutlich muss das Heimspiel gegen die von Torsten Ziegner trainierten Sachsen dafür gewonnen werden. Konkurrent Holstein Kiel sollte sein Heimspiel gegen Halle ebenfalls gewinnen können.

Das Team von Trainer Ilia Gruev zeigte sich überraschend gut erholt am Dienstag auf dem Trainingsplatz. Die Feierreise nach Mallorca hat keine bleibenden Schäden verursacht. Bis auf Nico Klotz und Thomas Blomeyer sollten demnach auch alle Akteure zur Verfügung stehen. Ein Lustspiel wird es aufgrund der Tabellensituation auf keinen Fall.

Denn der Gegner aus Zwickau möchte unbedingt noch Tabellenvierter werden, um sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Nachdem der Aufsteiger in der Vorrunde nur miserable 17 Punkte holen konnte, zeigte sich das ganze Vermögen in der überragenden Rückrunde. Satte 39 Punkte katapultierten die Sachsen in Aufstiegsnähe. Da der FSV aber nach der miesen Vorrunde keinen Antrag gestellt hatte, hätte Zwickau nicht aufsteigen dürfen. Besonders aufpassen sollten die Meidericher auf Torjäger Ronny König, der bereits 15 Mal einnetzen konnte.

Es wird auf jeden Fall eine spannende Partie mit einer überragenden Kulisse an der Wedau. Hoffentlich müssen wir nicht so schnell über weitere Spiele in der Drittklassigkeit berichten. Es gilt aber natürlich wie immer die Daumen zu drücken für unsere Zebras.