Duisburg, 08.Mai 2015
Der MSV Duisburg will am Sonntag (Anstoß 14 Uhr) den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg abarbeiten. Im Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Erfurt soll dabei möglichst der nächste Dreier folgen. Und die Chancen scheinen nicht schlecht zu stehen. Erfurt ist seit über zwei Monaten ohne Sieg, die Zebras ohne Niederlage. Auch in den bisher sieben Spielen gegen RWE ist der MSV noch ungeschlagen.
Es läuft bei den Zebras, und so soll es am Sonntag natürlich auch gerne weitergehen. Nach dem Erklimmen des zweiten Tabellenplatzes wollen die Meidericher diesen bis zum Saisonende verteidigen. Vor dem absoluten Topspiel nächste Woche gegen Holstein Kiel gilt es aber zunächst in Erfurt die Hausaufgaben zu erledigen. Mein weiß allerdings auch wie es ist mit den angeschlagenen Boxern.
Bis Februar spielte RWE noch um den Aufstieg mit, und durfte sich auch berechtigte Hoffnungen machen. Nach 26 Spieltagen lag Erfurt mit einem Zähler vor den Zebras auf dem zweiten Tabellenplatz. Danach gab es keinen Sieg mehr, Erfurt liegt nun 18! Zähler hinter dem MSV, und belegt nur noch den 12.Tabellenplatz. Ein schlimmer Absturz.
Beim MSV herrscht dagegen Vorfreude pur auf den Saisonendspurt. Die tolle Kulisse gegen Münster wird im letzten Heimspiel gegen Kiel deutlich getoppt. Das Topspiel wird ausverkauft sein. Auch die Tickets für das letzte Spiel in Wehen gehen weg wie warme Semmeln. Gegen Erfurt wird wahrscheinlich auch Toptorjäger Zlatko Janjic an Bord sein, der unter der Woche pausieren musste. Neben den langzeitverletzten Erik Wille und Rolf Feltscher wird also nur der gesperrte Dennis Grote zusehen müssen.
Es gilt also am Sonntag die Daumen zu drücken für unsere Zebras. Ein weiterer Sieg würde die Aufstiegschancen weiter erhöhen. Also Jungs, Gas geben!
