Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund -Büromanagement –
Assistenz & Sekretariat mit MS Word und Excel.
Auf Basis des weltweit eingesetzten Microsoft® Office vermittelt
Ihnen dieses Modulpaket die Grundlagen, um den Umgang mit
den im Büro verbreiteten Programmen zu lernen. Denn Ziel ist
es, jedem die Anwendung der heute üblichen digitalen
Kommunikationsmöglichkeiten und gängigen Programme
nahezubringen. Bewusst ohne Prüfungsstress!
Im ersten Schritt werden Sie Ihre Sprachkenntnisse auf das im
deutschen Büroalltag benötigte Niveau erweitern.
Darüber hinaus erwerben Sie wertvolle Kenntnisse in der
Textverarbeitung (WORD), Online-Korrespondenz (OUTLOOK)
und Tabellenkalkulation (EXCEL). Sie üben die Anwendung dieser
Büro-Programme und gewinnen an praxisnahen Übungen die
notwendige Sicherheit, um den Büro-Alltag verlässlich zu
bewältigen und sich auch im digitalen Büro 4.0 gut
zurechtzufinden. Auch für Programme anderer Anbieter können
Sie die erworbenen Kenntnisse nutzen.
Zu den vielfältigen organisatorischen und verwaltenden
Aufgaben von Mitarbeitern im Büro- und Sekretariatsbereich
gehören zum Beispiel die Überwachung des internen und
externen Schriftverkehrs sowie die Terminkoordination. Sie
erarbeiten sich auch die nach DIN 5008 notwendige
Strukturierung des Kaufmännischen Schriftverkehrs, bereiten
außerdem Präsentationen vor, betreuen Kunden oder assistieren
der Führungsebene. Kommunikationsfähigkeiten und –
techniken, gut strukturierte Arbeitsabläufe ebenso wie
Teamwork sind unabdingbar für erfolgreiches Agieren im
Berufsalltag. Sie erarbeiten sich auch Erstellung optisch
ansprechender Dokumente, wie Flyer oder Broschüren. Die
speziellen Fertigkeiten und Kenntnisse werden in dieser
Weiterbildung praxisnah und handlungsorientiert vermittelt.
Dazu erhalten Sie einen fundierten Einblick in das in
Deutschland praktizierte Datenschutzrecht