Weiterbildung entscheidend für Karriere

Duisburg, 23. März 2017

Duisburg, 04. April 2017

Weiterbildung ist oftmals der entscheidende Erfolgsfaktor für die Berufskarriere. Neben Erfolg im Job hat Weiterbildung aber auch andere positive Aspekte wie gesteigertes Selbstbewusstsein, Zufriedenheit oder Anerkennung durch Kollegen und Vorgesetzte oftmals zur Folge. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen forsa-Studie im Auftrag des ILS.

Neben Erfolg und gesteigerter Kompetenz im Beruf durch Weiterbildung wirken sich Weiterbildungsmaßnahmen bei den Befragten aber auch positiv auf Zufriedenheit mit 60 Prozent und Selbstbewusstsein mit 56 Prozent, sowie Anerkennung durch Vorgesetzte und Kollegen mit 52 Prozent positiv aus.

Die repräsentative Umfrage zu „nebenberuflicher Weiterbildung & Fernlernen“ führte das Marktforschungsinstitut forsa im Januar 2017 bereits zum zwölften Mal durch. Im Auftrag des ILS wurden 1.001 Personen zwischen 20 und 40 Jahren aus deutschsprachigen Privathaushalten interviewt.

Die Studie ergab, dass sich mehr als die Hälfte der Deutschen planen in laufenden Jahr weiterzubilden. Insgesamt plant mehr als jeder Zweite in Deutschland sich 2017 weiterzubilden, 42 Prozent haben bereits konkrete Pläne und fast drei Viertel der Befragten haben schon eine Weiterbildung absolviert.

Ein weiteres zentrales Resultat der Studie ergab, dass in der Gruppe der 26- bis 30-Jährigen das Weiterbildungsengagement im Vergleich zum Vorjahr am stärksten gestiegen ist. In der Vergangenheit haben besonders Erwerbstätige Weiterbildungen genutzt, um ihre Karriereziele zu realisieren.

Für diese Gruppe ist ein Fernstudium bzw. ein Fernlehrgang aufgrund der hohen Flexibilität besonders attraktiv und bietet teilweise sogar die einzige Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzubilden. Die hohe Bekanntheit von Fernlehrgängen zur Weiterbildung wurde von 90 Prozent der Befragten bestätigt. Somit hat sie sich als zeitgemäße Weiterbildungsform etabliert. 

Jetzt: Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie – Masterabschluss (MBA) für Berufstätige

Duisburg, 19. Mai 2016

Duisburg, 13. Juni 2016
 
Um sich neben dem zeitintensiven Berufsleben weiter qualifizieren zu können, bietet sich ein Fernstudium hervorragend an. Berufstätige können somit neben dem Berufsalltag zu ihrem erfolgreichen Masterabschluss gelangen. its bietet ihnen jetzt an ein Fernstudium in Angriff zu nehmen und zu unterstützen.

Sie haben die Möglichkeit, ein MBA-Studium an der renommierten englischen Middlesex University, die ihren Sitz im Norden Londons hat, und bereits drei Mal mit „Queen`s Anniversary Prizes for Higher an Further Education“ ausgezeichnet wurde, abzuschließen. Die KMU Akademie & Management AG mit Hauptsitz in Österreich/Linz konnte hierfür als Kooperationspartner der its gewonnen werden. Die KMU Akademie organisiert die deutschsprachigen MBA-Studiengänge der Middlesex University und ist Ansprechparner für die Studierenden.

Gemeinsam mit der Middlesex University bietet die KMU Akademie Berufstätigen die Möglichkeit, über Studiengänge im Managementbereich einen international anerkannten akademischen Abschluss zu erlangen. Der Studiengang „Master of Business Administration“ dauert (mind.) vier Vorlesungssemester. Für diesen international anerkannten Abschluss ist ein Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung Voraussetzung.

Der „Bachelor of Science“ ist über sechs Vorlesungssemester angelegt. Dieses Studium ist besonders für AbiturientInnen einer Schule mit wirtschaftlicher Ausrichtung ideal. Aufgrund der wirtschaftlichen Ausbildung wird der 1. Abschnitt (=2 Vorlesungssemester) angerechnet. Der Studienaufwand kann sich somit um 2 Vorlesungssemester verkürzen. Die Anrechnung von Prüfungsleistungen hat jedoch auf die Mindeststudienzeit keine kürzende Wirkung. Voraussetzungen für diesen Studiengang sind entweder die Reifeprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und vier Jahre Berufserfahrung.

Wer Fragen zu den angebotenen Fernstudiengängen bei der its-Gruppe hat, dem stehen wir für einen Beratungstermin zur Verfügung.

Sie können uns von Montags bis Freitags unter der Telefonnummer 0203 29 86 70 30 oder per Email unter contact@its-bildung.de einfach unverbindlich kontaktieren.

Wir beantworten ihre Fragen kompetent und sofort.

Fernstudium bei its – Masterabschluss für Berufstätige

Duisburg, 11. April 2016

Duisburg, 14. April 2016
 
Fernstudien werden immer beliebter, auch neben dem Job noch ein Studium zu absolvieren ist nur so oftmals möglich. Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung können auch für Berufstätige zu einem Masterabschluss führen. Unmöglich ist das gewiss nicht. In nur vier bis sechs Semestern ist ein Studium auch neben dem normalen Berufsleben zu schaffen.

Kein Wunder das die 1974 gegründete FernUniversität Hagen mit über 85.000 imatrikulierten Studenten die größte Hochschule Deutschland ist. Aber die Hagener FernUniversität ist nicht der einzige Anbieter eines Fernstudiums, ab Mai bieten auch wir gleich zwei Fernstudiengänge an.

In Kooperation mit der englischen Middlesex University, die ihren Sitz im Norden Londons hat, und bereits drei Mal mit „Queen`s Anniversary Prizes für Higher and Further Education“ ausgezeichnet wurde hat man ab sofort die Möglichkeit mit Unterstützung der its sowohl den „Bachelor of Science“ als auch seinen „Master of Business Administration“ zu erreichen. Als zweiter Kooperationspartner konnte die its die „KMU Akademie & Management AG“ mit Hauptsitz in österreichischen Linz gewinnen, die sich auf berufsbegleitendes Studieren spezialisiert hat.

Gemeinsam mit der Middlesex University bietet die KMU Akademie Berufstätigen die Möglichkeit, über Studiengänge im Managementbereich einen international anerkannten akademischen Abschluss zu erlangen. Der Studiengang „Master of Business Administration“ dauert vier Semester. Für diesen international anerkannten Abschluss ist ein Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung Voraussetzung.

Der „Bachelor of Science“ ist über sechs Semester angelegt. Dieses Studium ist besonders für AbiturientInnen einer Schule mit wirtschaftlicher Ausrichtung ideal. Aufgrund der wirtschaftlichen Ausbildung wird der 1. Abschnitt (= 2 Semester) angerechnet, das Studium umfasst somit vier Semester und ist der mögliche Einstieg in eine akademische Karriere. Voraussetzungen für diesen Studiengang sind entweder die Reifeprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und vier Jahre Berufserfahrung.

Wer Fragen zu den angebotenen Fernstudiengängen bei der its-Gruppe hat, dem stehen wir für einen Beratungstermin zur Verfügung.

Sie können uns von Montags bis Freitags unter der Telefonnummer 0203 29 86 70 30 oder per Email unter contact@its-bildung.de einfach unverbindlich kontaktieren. Wir beantworten ihre Fragen kompetent und sofort.