Großartiger Finaltag bei den its-Open

Duisburg, 30. Juli 2017

Duisburg, 31.Juli 2017 

Die 8.Ausgabe der its-Open, dem größten und bedeutendsten Tennis-Seniorenturnier in Duisburg, ist mit einem spannenden und hochklassigen Endspieltag beendet worden. Am letzten Tag sorgten die noch aktiv am Turnier teilnehmenden Spieler bei sonnigem, aber auch windigen Wetter für einen großen Zuschauerandrang auf der Anlage des Meidericher TC 03. Und es gab keineswegs nur Favoritensiege zu bestaunen. 

 

Bei den Herren 35 sorgte Jens Kleinloh (Duisburg-West) für eine faustdicke Überraschung. Im Finale bezwang Kleinloh Vorjahressieger Björn Vermöhlen (Buschhausener TC) nach einer ganz starken Leistung mit 6:4 und 7:6. Bei den Herren 30 musste sogar der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Letztlich behielt Philipp-Alexander Penkatzki (TC Sportfreunde Eigen-Stadtwald) mit 6:1, 2:6 und 10:6 die Oberhand gegen Finalgegner Bastian Muc vom Borbecker TC. Bei den Damen 30/35 konnte sich Karolin Sanner (TV Schwafheim 1900) ungeschlagen den Titel vor Sandra Güßbacher (Homberger TC Grün-Weiß) sichern.  

Einen wahren Showdown lieferten die Männer in der Herren 65 Konkurrenz. Horst Birken vom gastgebenden Meidericher TC 03 konnte sein letztes Gruppenspiel gegen den zuvor ungeschlagenen Helgo Kablitz vom TV Sparta 87 Nordhorn mit 7:6, 4:6 und 10:5 für sich entscheiden, Kablitz reichte der Satzgewinn aber zum Titelgewinn. Großartiges Tennis gab es auch im Finale bei den Herren 50 zu bestaunen. Christoph Weber (TC Grävingholz Dortmund) konnte sich gegen den in den letzten Tagen großartig aufspielenden Frank Schulten (SuS Wesel Nord) mit 6:2, 2:6 und 10:6 durchsetzen.  

Spannend war es auch im Finale bei den Damen 50/55. In einer sehr engen Partie konnte sich Erika Bandun (TC Raadt) knapp mit 6:4, 4:6 und 10:6 gegen Antje Wiegmann (Crefelder HTC) den Titel sichern. Nicht weniger spannend ging es bei den Herren 40 zu. In einer sehr hochklassigen Partie konnte sich its-Open Organisator Thomas Naumann knapp mit 6:4 und 6:4 gegen Vereinskollege Sven Kanthack vom TK 78 Oberhausen durchsetzen.  

Im Finale bei den Herren 45 musste sich das Meidericher Urgestein Lars Manthei im Duell gegen Holger Dohmes vom Crefelder HTC mit 4:6 und 6:7 knapp geschlagen geben. Rolf Meurs (TC Eintracht Duisburg) musste sich im Endspiel bei den Herren 55 nach einer 2:6 und 5:7-Niederlage gegen Frank Elting (THC im VFL Bochum) mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Heinz-Jürgen Ruhrmann (Tennis-Interessen-Gemeinschaft Heegstr. e.V. Essen) heißt der strahlende Sieger in der Konkurrenz der Herren 70/75. Finalgegner Hans Antkowiak vom Meidericher TC 03 wurde zwar im zweiten Satz immer stärker, musste sich aber letztlich mit 0:6 und 5:7 geschlagen geben.  

Auch im Finale bei den Herren 60 ging der gastgebende MTC leer aus. Edwin Geppert musste krankheitsbedingt beim Stand von 1:6 und 0:1 gegen Raimund Walter (ETB Schwarz-Weiss) aufgeben. Eine weitere Finalteilnahme gab es für den Meidericher TC in der Nebenrunde der Herren 30. Timo Kiwitz (Rot-Weiß Dinslaken) gewann letztlich nicht unverdient mit 6:3 und 6:4 gegen Ralf Elbert.    

Es waren wieder einmal acht spannende Turniertage bei den bestens organisierten its-Open. Auf der Anlage des Meidericher TC 03 wurde großartiger Tennissport geboten. Das Wetter war zwar nicht immer optimal, aber auch am verregneten Dienstag konnten alle Partien absolviert werden. Sicherlich freuen sich die aktiven und passiven Tennisfreunde schon auf die 9.Ausgabe im kommenden Sommer.   

 

its-Open trotzen der Hitze

Duisburg, 21. Juli 2016

Duisburg, 21.Juli 2016

Was für ein Tag bei den its-Open. Trotz großer Hitze entwickelten sich einige der hochklassigen Partien zu extrem spannenden Duellen. Dabei konnten sich nicht immer die favorisierten Akteure durchsetzen. Das DTB-Ranglistenturnier beim Meidericher TC 03 hat den wärmsten Tag des Jahres trotz der tropischen Temperaturen gut über die Bühne gebracht.

Bereits um 15:30 Uhr startete das vom Stadtsportbund (SSB) unterstützte Seniorenturnier im Rahmen der Dunlop Senior Tour mit einem Meidericher Vereinsduell in der Herren 40-Konkurrenz. Im Duell zwischen Christian Swienty und Christian Reintjes konnte sich Swienty letztlich mit 6:2 und 6:4 durchsetzen, und steht damit im Halbfinale. In dieses zog wenig später auch der topgesetzte Sven Kanthack vom TK 78 ein. Ihm gelang ein klarer 6:0 und 6:2-Erfolg gegen Michael Höhl (TC RW Essen-Steele).

 

Ebenfalls ins Halbfinale schaffte es bei den Herren 65 der Meidericher Horst Birken. In einer wahren Nervenschlacht konnte sich Birken letztlich hauchdünn mit 7:5, 1:6 und 10:8 gegen Günter Meergans (RSV/GA Klosterhardt) behaupten. Großes Kino in der zweiterfahrensten Altersklasse. Auch bei den Herren 60 schaffte es ein Meidericher ins Halbfinale einzuziehen. Volker Schmüllung hatte dabei im ersten Satz gegen Peter Flasbeck (Oberhausener TV) mehr Mühe als erwartet. Letztlich reichte es aber zu einem ungefährdeten 6:4 und 6:0-Erfolg.

 

Stefan Jaudschus (Borbecker TC) wurde bei den Herren 35 seiner Favoritenrolle gerecht, und gewann locker mit 6:0 und 6:0 gegen Matej Satka vom TSV Weeze. Deutlich spannender ging es bei den Herren 45 zu. In einem Duell auf Augenhöhe konnte sich Karsten Schmidt-Garve vom Düsseldorfer TC mit 6:3, 0:6 und 10:8 gegen Karsten Jockenhöfer (TC Buer) für das Halbfinale qualifizieren.

 

Überraschend und dramatisch ging es im Viertelfinale der Damen 50 zu. Hier musste die an der zweithöchsten Position gesetzte Thea Boos (Deutscher Sportclub Düsseldorf) eine empfindliche 1:6 und 4:6-Niederlage gegen die stark aufspielende Heidi Stephan (Recklinghäuser TG) hinnehmen. Erst um 21:40 Uhr, und damit nach 2:45 Stunden, endete die letzte Partie des Tages zwischen Susanne Katzmarek (Tennisclub Bredeney) und Martina Kolenda (TC BW Bottrop). Katzmarek konnte sich letztlich mit 6:3, 6:7 und 11:9 durchsetzen.

 

Nach dem heißesten Tag des Jahres beginnt nun die heiße Phase bei den its-Open. Am heutigen Donnerstag sind insgesamt 18 Spiele auf der Anlage des Meidericher TC 03 geplant. Die Organisatoren der its-Open und der MTC 03 würde sich sehr über viele interessierte Zuschauer freuen.