Klare Siege am verregneten Hallentag

Duisburg, 26. Juli 2017

Duisburg, 26.Juli 2017 

Am 3. Turniertag mussten sich die aktiven Tennisspieler nicht wirklich mit dem schlechten Wetter herumschlagen. Da bereits vor dem geplanten Start um 16 Uhr abzusehen war, dass der Wettergott kein Einsehen hat, wurden alle Spiele in die XXL-Tennishalle verlegt. Auf dem Hallenboden kam es letztlich zu vielen deutlichen Ergebnissen. 

 

Gleich zum Auftakt musste sich Turnierorganisator Michael Krämer vom gastgebenden Meidericher TC 03 einer Mammutaufgabe stellen. Gegen Thomas Persch vom Dinslakener TG Blau-Weiß war Krämer letztlich chancenlos, und verabschiedete sich mit 0:6 und 0:6 in die Nebenrunde.  

Bei den Herren 35 standen gleich drei interessante Duelle im Mittelpunkt. In der spannendsten Partie des Tages konnte sich Romet Kraus vom TV Jahn Hiesfeld hauchdünn mit 5:7, 6:3 und 10:6 gegen Christian Gross (DümptenerTV) durchsetzen. Einen weiteren Erfolg für Hiesfeld verhinderte Christian Elbin vom VFB Lohberg mit einem vielleicht etwas überraschenden 6:3 und 6:3 Erfolg gegen Maik Breuer. Björn Vermöhlen (Buschhausener TC) wurde seiner Favoritenrolle gerecht, und gewann deutlich mit 6:2 und 6:1 gegen Jens Kleinloh (TC Duisburg-West).  

Bei den Damen 40/45 musste sich Michele Wiacker (Eintracht Duisburg) klar mit 0:6 und 1:6 gegen Sandra Hein vom TK Blau-Weiss Aachen geschlagen geben. Sandra Hein steht in der bundesweiten Rangliste auf Platz 7, und bewies dies auch eindrucksvoll. Sandra Güßbacher (Homberger TV) konnte sich bei den Damen 30/35 mit 6:2 und 6:1 gegen die ehemalige Meidericherin Manuela Schülpen (Hamborn 07) behaupten.  

Bei den Herren 40 gab es einen deutlichen Erfolg für Turniermitorganisator Thomas Naumann (TK 78 Oberhausen). Im Spiel gegen Ozan Rifat Sahinbas (Jahn Hiesfeld) konnte sich Naumann mit 6:2 und 6:0 für die nächste Runde qualifizieren. Matthias Maslaton vom MTC steht nach einem klaren 6:1 und 6:2-Erfolg über Martin Behrendt im Viertelfinale bei den Herren 45. 

Trotz des schlechten Wetters konnten alle Partien reibungslos durchgeführt werden. Am heutigen Mittwoch stehen bei deutlich besseren Wetteraussichten gleich 24 sicherlich hochinteressante Partien auf dem Programm. Es würde sich also definitiv lohnen auf der Anlage des Meidericher TC 03 vorbei zu schauen.  

 

Rekordverdächtige its-Open

Duisburg, 22. Juli 2016

Duisburg, 22.Juli 2016

 

Am 5.Turniertag der its-Open gab es erneut einige heiße Duelle bei hervorragendem Tenniswetter. Das DTB-Ranglistenturnier auf der Anlage des Meidericher TC 03 geht nun in die entscheidende Phase, am gestrigen Donnerstag wurden vornehmlich Viertelfinalespiele absolviert, nicht alle konnten aufgrund der Dunkelheit beendet werden.

Gleich zu Beginn des vom Stadtsportbund (SSB) unterstützten Seniorenturniers im Rahmen der Dunlop Senior Tour kam es zu einem echten Krimi. Thomas Naumann vom MTC 03 und Mike Weske (ETB Schwarz-Weiss) duellierten sich insgesamt 165 Minuten lang. In einer sehr ausgeglichenen Partie entschieden letztlich Nuancen. Naumann gewann schließlich mit 6:7, 7:6 und 10:6. Auf seinen Halbfinalgegner muss Naumann allerdings noch warten.

 

Es kam in der Herren 40-Konkurrenz zum Duell zwischen Oliver von Ritter (TC Kaiserswerth) und seinem Gegner Marc Wahlbrecht (TC BW Wuppertal-Elberfeld). Alleine beim ersten gespielten Ballwechsel flog die gelbe Filzkugel 76 mal über das Netz. Beide Akteure agierten mit der gleichen Taktik und warteten auf Fehler ihres Gegners. Doch diese sollten einfach höchst selten passieren. Man hätte quasi problemlos während eines Ballwechsels ein Bierchen und eine Bratwurst verdrücken können. Nach zweieinhalb Stunden gewann Wahlbrecht den ersten Satz, beim Stand von 7:6 und 4:3 musste die Partie nach 3:45 Stunden Spielzeit abgebrochen werden. Verrückte Tenniswelt.

 

Etwas eiliger hatte es Peter Bruckmann vom Meidericher TC in der Konkurrenz Herren 55. In seinem Viertelfinalspiel gegen Christoph Kürten (Rochusclub Düsseldorf) siegte Bruckmann überlegen mit 6:0 und 6:0. In der gleichen Konkurrenz konnte sich auch Ralph Cervik (MTC) für das Halbfinale qualifizieren. Gegen Wolfgang Roosen (TC BW Moers) konnte sich Cervik mit 6:4 und 6:2 durchsetzen. Bei den Herren 35 kam es zu zwei Erfolgen der favorisierten Akteure. Björn Vermöhlen (Buschhausener TC) setzte sich mit 6:1 und 6:4 gegen Marc Rippe (Wesel-Flüren) durch, und trifft im Halbfinale auf Rippe?s Vereinskollegen Timo Hömig. Hömig schlug Romet Kraus (TV Jahn Hiesfeld) nach anfänglichen Problemen mit 6:4 und 6:2.  

 

Im letzten Spiel des Tages wurde es dann doch noch einmal richtig spannend. Bei den Herren 30 konnte Bastian Muc (Borbecker TC) erst um 21:40 Uhr den Matchball zum 4:6, 6:3 und 11:9 gegen Kai Scharmach (TK 78) verwandeln.

 

Am Freitag geht es dann richtig rund in Meiderich. Neben zahlreichen hochattraktiven Tennismatches geben sich auch die MSV-Oldies und Legenden um Zebraikone Bernard Dietz die Ehre.

Es lohnt sich also auf jeden Fall die Anlage des Meidericher TC 03 zu besuchen.

Favoritensiege am dritten Turniertag

Duisburg, 20. Juli 2016

Duisburg, 20.Juli 2016

Auch der 3.Turniertag der its-Open hielt bei tropischen Temperaturen was er versprach. In insgesamt 17 ausgespielten Matches gab es erneut großartigen Tennissport auf der Anlage des Meidericher TC 03 zu bestaunen. Während sich die zahlreich erschienenen Gäste mit kühlen Getränken eindeckten, wurde auf den gut präparierten Plätzen eifrig um den Einzug in die nächste Runde gekämpft.

 Ab 16 Uhr ging es diesmal heiß her beim vom Stadtsportbund (SSB) unterstützten Seniorenturnier im Rahmen der Dunlop Senior Tour. Und für die Aktiven des gastgebenden Meidericher TC 03 war es ein ernüchternder Tag. Alle gestarteten Spieler mussten recht heftige Niederlagen einstecken. Den Auftakt machte Michael Krämer, der gegen Jörg Rittershaus (DSD) eine klare 0:6, 0:6-Klatsche hinnehmen musste. Daniel Braun zog gegen Matej Satka (TSV Weeze) mit 0:6 und 1:6 den Kürzeren. Bei seinem Debüt auf der nationalen Tennisbühne musste auch Otto Eggeling nach gutem Start gegen Peter Flasbeck (OTV) die Segel streichen. 3:6 und 2:6 hieß es am Ende der Hitzeschlacht. Auch Ralf Elbert konnte gegen seinen Kontrahenten Marc Rippe (TC BW Wesel-Flüren) immer nur bis zum Einstand glänzen. Trotz einer langen Spieldauer gab es ein deprimierendes 0:6 und 1:6.

 

Großes Tennis gab es in der Herren 30-Konkurrenz. Im Duell zwischen dem topgesetzten Bastian Beck (Dorstener TC) und Tristan Alexander Preusse (TK 78) konnte Beck den unglaublich hochklassigen ersten Satz knapp mit 7:5 für sich entscheiden. Im zweiten Satz erhöhte Beck dann noch einmal die Schlagzahl, und konnte auch diesen klar mit 6:0 gewinnen. Kai Scharmach (TK 78) konnte sich in einer knappen Partie mit 6:1, 3:6 und 10:3 gegen Andreas Busch (TG Nord Düsseldorf) durchsetzen. Die letzte Partie des Abends konnte Erika Naumann (OTV) in der Damen 60 Konkurrenz um 21:20 Uhr entscheiden. Am Ende gewann Naumann mit 6:4, 4:6 und 10:4 gegen Hannelore Kucki (TK Mülheim-Heißen).

 

Michael Krämer, Sponsor der its-Open zeigte sich vollends zufrieden mit dem Turnierauftakt: ?Wir hatten einen fantastischen Auftakt am Sonntag mit insgesamt 24 Spielen und einer sehr großen Zuschauerzahl. Bis jetzt hatten wir feinstes Wetter, eine tolle Atmosphäre, liebe Gäste und viele neue Gesichter. Dies alles sorgte für einen tollen Auftakt. So darf es die Woche gerne weitergehen.?

 

Großes Tennis bei feinstem Wetter

Duisburg, 19. Juli 2016

Duisburg, 19.Juli 2016

Der Wettergott scheint seine berufliche Qualifikation nachgeholt zu haben. Pünktlich zur 7.Auflage der its-Open werden die Aktiven und das fleißige Organisationsteam zumindest mit reichlich Sonne beschenkt. Passend zum Wetter gab es am Montag auch großartiges Tennis auf der Anlage des Meidericher TC 03 zu bestaunen. Insgesamt 20 Duelle und viele zufriedene Gäste rundeten den 2.Turniertag erfreulich ab.

Bereits ab 14:30 Uhr durfte die etwas reifere Generation die Schläger auf der Anlage des Meidericher TC 03 schwingen. Bei herrlichem Tenniswetter gab es gleich einige interessante Duelle beim vom Stadtsportbund (SSB) unterstützten Seniorenturnier im Rahmen der Dunlop Senior Tour. So konnte sich der Meidericher Mitfavorit Hans Antkowiak, immerhin die Nummer 54 in Deutschland,  relativ entspannt mit einem 6:2 und 6:1-Erfolg über Rolf Bigalke (SV Neukirchen) ins Halbfinale der Herren 70 katapultieren. Etwas knapper wurde es bei den Damen 60. Sheré Zorzi-Bredau (EtuS Bissingheim) gewann nach einem spannenden ersten Satz mit 7:6 und 6:1 gegen Hildegard Volmer (TC Burg Essen).

 

Zwei Meidericher mussten über die volle Distanz gehen. Bei den Herren 50 unterlag Dirk Dehnen hauchdünn mit 3:6, 6:0 und 11:13 gegen Frank Otto vom TC RW Dinslaken. Peter Bruckmann hatte bei den Herren 55 mehr Glück. Im Duell gegen den gesetzten Hartmut Bartels (Tennisclub Bredeney) setzte sich Bruckmann mit 6:1, 1:6 und 10:6 durch, und steht damit im Viertelfinale. In der Kategorie Herren 40 konnte sich Oliver von Ritter (TC Kaiserswerth) deutlich 6:1 und 6:1 gegen Timo Kiwitz von RW Dinslaken durchsetzen. Für Lokalmatador und Mitorganisator Lars Manthei kam dagegen das frühe Aus. Gegen Mike Weske (ETB Schwarz-Weiss) unterlah Manthei trotz großer Gegenwehr mit 3:6 und 4:6.

 

 Äußerst konsequent zeigen sich weiterhin die Unaufsteigbaren vom gastgebenden Meidericher TC. Nach den vielen Niederlagen am Sonntag mussten am Montag auch Martin Friebel und Torsten Stammer ihren Gegnern zum verdienten Sieg bei den Herren 45 gratulieren. Trotz großem Kampf reichte es für Friebel (gegen Jens Mirau / TK78) und Stammer (gegen Thomas Persch / BW Dinslaken) nur zu jeweils einem Spielgewinn. Auch der ehemalige Meidericher Markus Brinkmann kann sich nun auf die Nebenrunde konzentrieren. Im Duell gegen Markus Delbeck (TV Vennikel) unterlag Brinkmann letztlich klar mit 4:6 und 0:6.

 

Bei den Herren 60 gab es erfreulicherweise zwei Meidericher Siege. Martin Wachtel profitierte beim Stand von 6:1 und 3:1 von der Aufgabe des angeschlagenen Wilhelm Kleinloh (TC Duisburg-West). Volker Schmülling schaffte den Einzug ins Viertelfinale mit einem überraschend klaren 6:1 und 6:0-Erfolg gegen Michael Auwermann (ETB Schwarz-Weiss).

 

Comebacker des Tages war Stephan Kaulhausen vom DSC Preussen. In seiner ersten Partie konnte Kaulhausen gegen Peter Rauter aus Büderich beim Stand von 5:7 und 2:5 gleich drei Matchbälle abwehren. Am Ende siegte er dennoch mit 5:7, 7:5 und 10:2, und steht nach seiner tollen Leistung im Viertelfinale bei den Herren 55.

 

Nach einem sehr erfreulichen zweiten Turniertag geht es am heutigen Dienstag bereits weiter. Insgesamt 18 interessante Spiele stehen auf dem Spielplan. Ab 16 Uhr heißen wir Sie gerne auf der Anlage des Meidericher TC 03 willkommen. Für warme Speisen und kalte Getränke ist bestens gesorgt.

Großer Viertelfinaltag bei den its-Open

Duisburg, 23. Juli 2015

Duisburg, 23.Juli 2015

 

Bei erneut glänzendem Tenniswetter standen am 5.Turniertag der „its-Open“ vornehmlich Viertelfinal- und Gruppenspiele auf dem Turnierplan. Nachdem am gestrigen Mittwoch eher die „junge Garde“ ran durfte, gehörte der Donnerstag fast komplett der etwas reiferen Generation. Schon relativ früh war dabei zu erkennen, dass sich die Topfavoriten in den jeweiligen Altersklassen keine Blöße geben wollten.

Hochspannung war vor allen Dingen in den vier Partien der Herren 50 angesagt. Topgesetzt ist hier Lokalmatador Michael Kasselmann vom Meidericher TC 03. Und er sollte sich auch nicht allzu lange mit dem Viertelfinale aufhalten. Gegen Michael Krämer-Bezwinger Peter Rauter vom SV GWR Büderich gab es einen klaren 6:1 und 6:0-Erfolg. Auch Vorjahressieger Frank Kramarczyk vom TV Vennikel hatte es eilig, und siegte im Schnelldurchgang mit 6:0 und 6:1 gegen Hendrik Böttcher (TC Raadt). Vennikel-Vereinskamerad Markus Delbeck zog mit einem klaren 6:1 und 6:3-Erfolg über Frank Otto (RW Dinslaken) nach, und trifft nun auf seinen Mannschaftskollegen. Genau den gleichen Plan hatte auch Vorjahresfinalist Oliver Krätzig vom MTC. Dies sollte aber gehörig schief gehen. Viel zu viele Fehler gegen einen sehr konstanten Tom Becker vom TC Raadt sollten am Ende eine 6:7 und 3:6-Niederlage bescheren.

 

 Bei den Damen 50 sah es ähnlich aus. Nach der topgesetzten Anja Pier (TC RW Stiepel) konnten am Donnerstag Corinna Baumann (CHTC), Martina Kolenda (RSV/GA Klosterhardt) und Sabine Block (SW Marl) ebenfalls das Halbfinalticket buchen. Bei den Herren 65 konnten sich gleich alle gesetzten Spieler für das Halbfinale qualifizieren. Die zarten Hoffnungen der zwei verbliebenen Meidericher verpufften leider. Heinz-Dieter Ridders unterlag Hans-Jürgen Steinberg vom (RSV/GA Klosterhardt relativ deutlich mit 1:6 und 3:6. Auch Horst Birken kämpfte gegen Heinz-Jürgen Ruhrmann (TIG Heegstr.) vergeblich, und musste nach einer knappen 3:6 und 6:7-Niederlage seinen Koffer packen. Noch spannender wurde es beim Spiel des Topgesetzten Helmut Nachtigall vom TC Babcock. Nach hartem Kampf siegte Nachtigall letztlich mit 6:7, 6:0 und 10:3 gegen Manfred Wandelt (RW Dinslaken).

 

Zum Abschluss eines gelungenen Tages gab es dann gleich noch drei Erfolgserlebnisse für die Meidericher Tennisasse. Im Viertelfinale bei den Herren 60 zeigte sich Volker Schmülling gnadenlos, und bezwang Ulrich Holtkamp (TC Grunewald) mit 6:0 und 6:0. Im Halbfinale wartet nun Norbert Tramp (ESV SW Mülheim) auf den Turnierfavoriten. Auch bei den Herren 55 marschieren die beiden Meidericher Turnierfavoriten in Richtung Finale. Jan Peter Bruckmann besiegte Stephan Kaulhausen deutlich mit 6:1 und 6:2, und steht aufgrund der Absage von Halbfinalgegner Wolfgang Ringelhan (MTC) bereits im Endspiel. Dorthin zieht es auch Ralph Cervik. Im Viertelfinale wartete aber ein dicker Brocken auf Cervik. Peter Kirchhof vom VFB Lohberg kämpfte verbissen, musste sich aber letztlich knapp mit 2:6, 6:3 und 5:10 geschlagen geben. Cervik trifft im Halbfinale auf Rolf Meurs vom TC Eintracht Duisburg.

 

Am morgigen Freitag geht das dann rund auf der Anlage. 18 Spiele sind angesetzt. Neben Viertel- und Halbfinalspielen gibt es natürlich auch weitere Gruppenspiele im Damenbereich. Auch die ersten Nebenrundenspiele stehen an. Es dürfte turbulent werden auf der wunderschönen Anlage des Meidericher TC 03.

Weite Anreisen und spektakuläres Damentennis

Duisburg, 30. Juli 2014

Duisburg, 29.Juli 2014

Tag drei bei den its-Open, und auch diesmal spielte das Wetterchen ordentlich mit. Dunkle Wolken, aber kein Regen. Gute Nachrichten für ein Freiluftevent. Und auch diesmal sollten die diesmal sehr zahlreichen Zuschauer nicht enttäuscht werden. Alle 16 Partien hatten ihren gewissen Charme, einige Partien waren echte Highlights.

Eine sehr spannende, und hochklassige Partie hatte erneut  die Damen 30-Konkurrenz zu bieten. Die topgesetzte Melanie Suchhardt (TC Eintracht Dortmund) traf auf Tina Bestehorn (RW Düsseldorf), und beide Damen boten den Zuschauern eine begeisternde Partie auf Augenhöhe. Am Ende konnte sich Suchhardt im Matchtiebreak mit 10:3 durchsetzen. In der deutschen Rangliste ist Melanie Suchhardt übrigens an Nummer 22 notiert.

Tristan Alexander Preusse (TK 78 Oberhausen) konnte seinen überraschenden Siegeszug fortsetzen, und schlug Vorjahresfinalist Björn Vermöhlen vom Buschhausener TC deutlich mit 6:3 und 6:2. Preusse steht damit bereits im Halbfinale. Bei den Herren 45 konnte Dirk Grotstollen vom gastgebenden Meidericher TC 03 lange gegen Frank Otto (RW Dinslaken) mithalten, musste dann aber doch mit 5:7 und 0:6 seinem konditionell stärkeren Konkurrenten zum Sieg gratulieren.

Auch bei den Damen 55 musste der MTC eine Niederlage einstecken. Diese war jedoch hauchdünn. Monika Wachtel musste sich Sheré Zorzi-Bredau (EtuS Bissingheim) schließlich mit 6:2, 4:6 und 6:10 geschlagen geben. Erfolgreicher lief es bei den Herren 55. Ralph Cervik (MTC) konnte sich mit einem 6:3 und 6:1-Erfolg über Jochem Oestreich (TC Schaephuysen) locker für das Viertelfinale qualifizieren.

Bei den Herren 70 musste Lokalmatador Joachim Schönfelder seine erste Niederlage einstecken. Gegen Friedhelm Burtscheidt setzte es eine 2:6, 2:6-Schlappe. Kuriosum am Rande: Der Sieger spielt für den TV Espelkamp-Mittwald (Kreis Minden-Lübbecke), und reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Liebe zum Tennissport lässt also auch ohne Probleme knapp 200 km zurücklegen. Großer Sport, Herr Burtscheidt!

 

Gelungener Auftakt der its-Open

Duisburg, 27. Juli 2014

Duisburg, 27.Juli 2014

Startschuss gelungen! Die 5.Ausgabe der its-Open ist am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein auf der Anlage des Meidericher TC 03 gestartet worden. Um kurz vor 13 Uhr gab Oberschiedsrichter Benjamin Overbeck die gut präparierten Plätze frei, und eröffnete damit den achttägigen Reigen auf der roten Asche. Insgesamt wurden 14 Spiele ausgetragen.

Und es ging gleich gut los in Meiderich. Lokalmatador Guido Jansen stand in der ersten Runde vor einer ?Herkulesaufgabe?, und musste gegen den klar favorisierten Erich Schultenkämper (ETB SW Essen) bei den Herren 45 antreten. Trotz einiger spektakulärer Punktgewinne musste Jansen, der nach eigenem Bekunden nach dem 1:1-Zwischenstand ?irgendwie abschaltete?, am Ende eine klare Niederlage einstecken. Ein hochklassiges und rasantes Duell gab es bei den Damen 30. Nadja Euler (SF Hamborn 07) gelang dabei eine Überraschung, als sie favorisierte Tina Bestehorn (RW Düsseldorf) hauchdünn mit 2:6, 6:2 und 10:6 im Matchtiebreak besiegen konnte.

Bei den Herren 45 konnte sich Jörg Spelleken (Jahn Hiesfeld) knapp mit 7:5 und 7:6 gegen Sascha Nikolic (BW Dinslaken) durchsetzen. Michael Zimmer vom Meidericher TC 03 hatte in der Kategorie Herren 60 keinerlei Probleme mit Sigurd Bröcker (RW Vluyn), und gewann deutlich mit 6:2 und 6:0.

Das engste Spiel des Tages legten Martina Kolenda (RSV Klosterhardt) und Claudia Knippert (BW Dinslaken) in der Damen 50-Konkurrenz hin. Am Ende gewann Knippert mit 10:8 im Matchtiebreak. Dr. Christoph Hammer (RW Raffelberg) profitierte beim Stand von 6:7 gegen Peter Forker (RW Vlyun) von der verletzungsbedingten Aufgabe des Vlyuners. Zum Abschluss des Tages duellierten sich in der Herren 30-Konkurrenz Sascha van Lackum (DSC Preussen) und Philipp Penkatzki (SF Eigen-Stadtwald). Nach einer ausgeglichenen Partie konnte sich Penkatzki mit 6:2, 5:7 und 10:2 durchsetzen, und steht damit im Viertelfinale.

Ein wunderbarer erster Turniertag. Die Turnierleitung um Constanze Reintjes, Lars Manthei und Thomas Naumann hat wie immer alles bestens organisiert, und Clubwirtin Dörte Lütkemüller präsentierte eine ausgewogene Turnierkarte mit fairen Preisen. So darf es nun gerne in der nächsten Woche weitergehen.