Torloses Remis in Bremen

Duisburg, 05. März 2017

Duisburg, 05.März 2017 

Der MSV Duisburg hat mit einem 0:0-Unentschieden bei der Zweitvertretung von Werder Bremen seine ohnehin schon komfortable Tabellenführung ausgebaut. Die Zebras liegen nun acht Punkte vor dem zweiten Platz, auf den ersten Nichtaufstiegsplatz haben die Zebras zehn Punkte Vorsprung. In Bremen zeigte das Team von Trainer Ilia Gruev nur eine durchschnittliche Leistung. 

 

Bei den Zebras hakt es einfach noch im Offensivbereich. Auch bei der Zweitvertretung von Werder gelang kein Treffer. Nach 25 Spielen hat der MSV erst 29 Treffer erzielt. Dank der stabilen Defensive und der schwachen Konkurrenz reicht es trotzdem ganz locker in Richtung Aufstieg zu marschieren. In Bremen musste Gruev gleich zwei Wechsel vornehmen. Für den gesperrten Tim Albutat durfte Martin Dausch im zentralen Mittelfeld agieren. Fabio Leutenecker ersetzte den angeschlagenen Nico Klotz (Sprunggelenk) auf der rechten Abwehrseite. 

Und es entwickelte sich eine muntere Partie an der Weser. Nach acht Minuten scheitert Dausch an Zetterer. Sechs Minuten später versuchte es auch Werder erstmals. Manneh kommt aus sechs Metern mit dem Kopf an den Ball, Mark Flekken ist sicher zur Stelle. Stanislav Iljutcenko versuchte es zweimal aus aussichtsreichen Positionen (19./43.), richtige Gefahr sollte aber nicht aufkommen. Die Zebras waren zwar spielbestimmend, torgefährlich wurden sie aber kaum.  

Die zweite Hälfte begann schleppend. Erst nach einer Viertelstunde gab es mal wieder etwas zu berichten. Iljutcenko schnappte sich die Kugel von Zetterer, Verlaat kann zunächst abwehren, den Nachschuss setzt der ansonsten blasse Onuegbu ganz knapp daneben. Kurz nach seiner Einwechslung hatte Simon Brandstetter die Chance zur Gästeführung, aus kurzer Distanz gewann Zetterer aber auch dieses Duell (66.).  

Kurz vor Schluss kamen die Werder-Bubis noch einmal gefährlich vor das Gästetor. Schmidt setzte das Leder aber ebenfalls knapp am Tor vorbei. Letztlich blieb es bei einem durchaus gerechten Unentschieden in Bremen.  

Der MSV Duisburg bleibt damit auch im 13. Spiel in Folge ohne Niederlage und steht souverän an der Tabellenspitze. Das Duell der beiden besten Rückrundenteams war jetzt kein wirkliches Highlight. Kommenden Samstag kann der MSV dann gegen Wehen Wiesbaden versuchen, den Vorsprung noch weiter auszubauen.  

SV Werder BremenII : MSV Duisburg 0:0 (0:0) 
SV Werder Bremen II:Zetterer, Jacobsen, Caldirola, Verlaat, Zander, Rother,Käuper, Kazior, Schmidt, Eilers (90. Bytyqi),Manneh (69. Lorenzen) 
MSV Duisburg:Flekken, Leutenecker, Bomheuer, Blomeyer, Wolze, Janjic, Dausch, Schnellhardt, Wiegel (81. Engin),Onuegbu (65. Brandstetter), Iljutcenko  
Gelbe Karten: Schmidt,Flekken 
Schiedsrichter: Kempkes 
Zuschauer: 2.510