Duisburg, 09. Februar 2016
Kaum ein Kabarettist hat so viele Preise nicht bekommen, wie Sarah Hakenberg. Trotzdem lohnt sich ihr 3. Programm. Und das stellt sie an diesem Donnerstag den 11. Februar ab 20 Uhr auf der KleinkunstBühne Meiderich im Centrum Westende vor. Kartenverkauf ist um 19 Uhr, Einlass ist anschließend ab 19.30 Uhr. Mitglieder sind schon für 14 Euro dabei, alle anderen müssen 17 Euro bezahlen.
„Willkommen in der Champions League!“ lobpreiste die Süddeutsche Zeitung Sarah Hakenberg zu ihrem dritten Soloprogramm „Struwwelpeter reloaded“, in dem die Kabarettistin und Liedermacherin die allseits bekannten Geschichten vom Struwwelpeter in die heutige Zeit versetzt.
Statt des Zappelphilipps erklingt die Hymne von der Ritalin-Aline, Hans-guck-in-die-Luft verwandelt sich in Mandy-guck-aufs-Handy, das fröhliche Kinderfest der NPD löst die Geschichte vom schwarzen Buben ab, und der Suppenkasper erscheint als draller Kalle, der auf dem Spielplatz versehentlich in der Röhrenrutsche steckenbleibt.
Stets treuherzig lächelnd sitzt Sarah Hakenberg am Klavier und haut ihrem Publikum kleine gemeine Gassenhauer um die Ohren, die vor messerscharfem und diabolischem Witz nur zu sprühen.
Bitterböse Ironie, garantiert pädogogisch wertfrei und urkomisch – Hakenberg von ihrer schwärzesten Seite.
Weitere Termine der KleinkunstBühne Meiderich: Am 10. März präsentiert die KleinkunstBühne das Duo Ehnert/Ehnert mit seinem Programm „Zweikampfhasen“ ab 20 Uhr im Meidericher Centrum Westende, der Eintrittspreis beträgt 19 Euro, Mitglieder sind dagegen schon für nur 16 Euro dabei. Am 28. April wird „Der unglaubliche Heinz“ sein Programm „Schenkt mir euer Lächeln, ein fröhliches Gesicht, ein kleines bisschen Liebe mehr verlang ich nicht…“ vorstellen.
Am 02. Juni ist Jens Neutag mit „Das Deutschland-Syndrom“ auf der KleinkunstBühne zu Gast, am 28. Juni stellt Stefan Waghubinger sein Programm ab 20 Uhr „Außergewöhnliche Belastungen“ vor. Mitglieder zahlen dann nur 13 Euro, alle anderen sind für 16 Euro dabei.
