Duisburg, 30.November 2014
Der MSV Duisburg hat das letzte Hinrundenheimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 (1:1) für sich entschieden. Damit geht es in der Tabelle wieder rauf auf den vierten Tabellenplatz. In einer durchaus ansehnlichen Partie gelang Zlatko Janjic in der 89.Spielminute der entscheidende Treffer. Die Gäste konnten zuvor gleich zweimal egalisieren.
In der Anfangsphase entwickelte sich gleich eine flotte Partie. Beide Teams spielten offensiv, und setzten Akzente. Nach 14 Minuten setzte Kevin Scheidhauer den Ball aus spitzem Winkel an den Außenpfosten. Vier Minuten später machte er es dann besser. Nach einer Ecke von Zlatko Janjic verlängert Enis Hajri per Kopf an den langen Pfosten auf Scheidhauer, und der bullige Stürmer kann problemlos einschieben.
Das Spiel beruhigte sich etwas, Torchancen waren nun Mangelware. Und plötzlich kam Wehen zum Ausgleich. Thomas Meißner und Rolf Feltscher können nicht ausreichend klären, Funk hält einfach mal drauf, und trifft flach in die kurze Ecke zum Ausgleich (34.). Mit einem unnötigen Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Den ersten Nadelstich der zweiten Hälfte setzten die Gäste. Mrowca köpfte aber knapp daneben (50.). Vier Minuten später hätten die Meidericher eigentlich wieder in Führung gehen müssen. Erst parierte Kolke spektakulär gegen den Kopfball von Gardawski, im Anschluss setzte Onuegbu den nächsten Kopfball knapp daneben. Nach 60 Minuten scheiterte MSV-Topscorer Janjic mit seinem Distanzschuss an Kolke.
Doch auch der SVWW zeigte sich. Riemann scheiterte aber mit seinem zentralen Freistoß an Ratajczak (66.). Auf der Gegenseite zielte Kapitän Branimir Bajic knapp neben den Wehener Kasten (70.). Sechs Minuten später machte es Kingsley Onuegbu besser. Nach einer schönen Rechtsflanke des eingewechselten Nico Klotz setzte sich der King durch, und nagelte das Leder per Kopf unter die Latte (76.).
Doch erneut kam Wiesbaden zurück. Vunguidica lässt Feltscher wie einen Schuljungen aussehen, und trifft nicht unhaltbar in die kurze Ecke zum erneuten Ausgleich (80.). Als sich beide Teams auf ein Unentschieden einrichteten, setzten die Zebras den Schlusspunkt. Bajic flankt auf den langen Pfosten, und Janjic erzielt per Kopf den vielumjubelten Siegtreffer (89.).
Ein eminent wichtiger Sieg für das Team von Trainer Gino Lettieri. Die Zebras zeigten eine überdurchschnittliche Leistung, und verbessern sich wieder auf den zehnten Tabellenplatz. So darf es jetzt gerne bis zur Winterpause weitergehen.
MSV Duisburg : SV Wehen Wiesbaden 3:2 (1:1) MSV Duisburg: Ratajczak, Feltscher, Bajic, Meißner, Wolze, Albutat, Hajri (40. Grote), Gardawski (78. Kühne), Janjic, Scheidhauer (62. Klotz), Onuegbu SV Wehen Wiesbaden: Kolke, Wein, Herzig, Geyer, Mintzel, Mrowca, Funk (72. Müller), Jänicke (58. Riemann), Book, Vunguidica, Schnellbacher (81. Benyamina) Tore: 1:0 Scheidhauer (18.), 1:1 Funk (34.), 2:1 Onuegbu (76.), 2:2 Vunguidica (80.), 3:2 Janjic (89.) Gelbe Karten: Wolze, Scheidhauer, Meißner, Bajic, Wein, Mrowca Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg) Zuschauer: 10.203 |
||
Foto: Volker Nagraszus