Zebras in Haching gefordert

Duisburg, 02. Mai 2014

Duisburg, 02.Mai 2014

Der MSV Duisburg steht vor seiner letzten Auswärtspartie in der laufenden Saison. Und es ist eine weite Reise für das Team und etwa 500 mitreisende MSV-Fans. Das Team von Karsten Baumann spielt am Samstag (Anstoß 13:30 Uhr) bei der stark abstiegsgefährdeten SpVgg Unterhaching. Mit welchem Team die Zebras auflaufen, steht allerdings noch in den Sternen.

Gleich sieben Akteure sind derzeit noch fraglich. Es scheint unter der Woche sehr intensiv trainiert worden zu sein. Hinter den Einsätzen von Michael Gardawski (Schulter), Michael Ratajczak (Fuß), Patrick Zoundi (Schienbein), Markus Bollmann (Wade), Nikolas Ledgerwood, Pierre De Wit (beide muskuläre Probleme) und Maxi Güll (Grippe) steht ein dickes Fragezeichen.

Und doch wollen die Meidericher natürlich weiter am vierten Tabellenplatz schnuppern. Doch auch für den Gegner ist die Partie eminent wichtig. Die Hachinger stehen nur einen einzigen Zähler vor Elversberg, und damit dem direkten Abstiegsplatz. Dabei waren die Bayern, mit dem jüngsten Kader der Liga, großartig in die Saison gestartet. Nach 16 Spieltagen stand der ehemalige Bundesligist auf dem Relegationsplatz.

Doch dann folgte der Absturz der jungen Mannschaft. Statt Punkte, gab es reichlich Lehrgeld. Aus den folgenden 20 Partien holte die SpVgg nur noch 13 Punkte. Mit Christian Ziege als neuen Trainer gab es in der letzten Partie den erhofften Befreiungsschlag. Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den VFL Osnabrück gelang der Sprung auf Platz 17.

Bei den Zebras steigt derweil die Vorfreude auf das Pokalfinale, in dem nun überraschenderweise der TV Jahn Hiesfeld auf eine Sensation hofft. Während die Trainersuche für die kommende Saison noch läuft, wobei die Herren Gino Lettieri und Stefan Böger gehandelt werden, gab es unter der Woche den ersten Abgang zu vermelden. Rechtsverteidiger Phil Ofosu-Ayeh hat den Aufstieg in die zweite Liga geschafft, und wird künftig für den VFR Aalen verteidigen. Schade für den MSV, aber verständlich.

Der Fokus bleibt aber zunächst auf den kommenden Samstag in Unterhaching. Das Hinspiel gewannen die Meidericher übrigens durch sehenswerte Treffer von Zoundi, Onuegbu und Aycicek in der Schlussphase deutlich mit 3:0. So darf es gerne wieder ausgehen. Also heißt es wieder die Daumen zu drücken für unsere Zebras!