Zebras wollen auch die Kogge entern

Duisburg, 26. September 2014

Duisburg, 26.September 2014

Und weiter geht die wilde Fahrt in der dritten Liga. Am Samstag (Anstoß 14 Uhr) geht es für den MSV Duisburg zum FC Hansa Rostock. Nach zehn ungeschlagenen Spielen soll die schöne natürlich auch an der Ostsee ausgebaut werden. Am besten natürlich mit drei Punkten, um in der Tabelle wieder einen Sprung nach vorne zu machen.

Die durchwachsene, aber siegreiche Partie gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund hat Spuren hinterlassen. Auf dem tiefen Boden in der MSV-Arena gingen vor allen Dingen in der Schlussphase die Kräfte flöten. Im Auswärtsspiel bei Hansa Rostock wird es vermutlich ebenfalls nur über den Kampf gehen. MSV-Trainer Gino Lettieri wird es schon richten.

Der Gastgeber aus der Hansestadt ist schlecht in die neue Saison gestartet. Besonders zu Hause ist Hansa nicht wirklich eine Macht. Als Rostock am vergangenen Samstag das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld mit 4:2 gewann, endete eine 40(!)-wöchige Leidenszeit ohne einen einzigen Heimsieg. Unter der Woche folgte bei der Auswärtsniederlage in Köln aber prompt wieder die Ernüchterung. In der vergangenen Saison gewann der MSV übrigens beide Partien gegen Rostock.

Damit es so weitergeht muss auf jeden Fall eine Leistungssteigerung her. In Unterhaching und gegen den BVB gab es zwar vier Zähler, souveräne Leistungen sehen aber anders aus. Gut möglich also, dass Lettieri den Kader mit etwas frischerem Blut versorgt. Wie auch immer, die Zebras wollen auch in Rostock die schöne Serie ausbauen, und hierfür gilt es natürlich die Daumen zu drücken.