Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs-sowie logistische Dienstleistungen.
Kursnummer | 100433 |
---|
Finanzierung | über Agentur für Arbeit, Jobcenter oder andere Kostenträger |
---|
Unterrichtsform | Vollzeit |
---|
Unterrichtsart | Gruppenunterricht mit Fachdozenten |
---|
Zertifizierung | Zertifiziert nach AZAV durch die DeuZert GmbH |
---|
Fördermöglichkeit | Transfergesellschaften Bildungsgutschein Berufsgenossenschaften Rentenversicherungsträger Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BfD) Agentur für Arbeit Jobcenter |
---|
Abschluss | Prüfungszeugnis gemäß §37 Berufsbildungsgesetz (BBiG) Teilnehmerzertifikat der its Gruppe |
---|
Zugangsvoraussetzung | Hauptschulabschluss Persönliche Eignung |
---|
prüfende Stelle | zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) |
---|
Start der Veranstaltung | Wöchentlich |
---|
Anbieter | its-logistik-akademie GmbH |
---|
Termine | Array |
---|
Beschreibung:
Sie arbeiten in erster Linie bei Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag/Lagerwirtschaft. Darüber hinaus gibt es auch bei Unternehmen, die z.B. in der Güterbeförderung im Straßen- oder Eisenbahnverkehr oder in der Schifffahrt aktiv sind sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder.
Lernfelder
- Die Berufsausbildung mitgestalten
- Im Speditionsbetrieb mitarbeiten
- Geschäftsvorgänge dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten
- Verkehrsträger vergleichen und Frachtaufträge im Güterkraftverkehr bearbeiten
- Speditionsaufträge im Sammelgut- und Systemverkehr bearbeiten
- Frachtaufträge eines weiteren Verkehrsträgers bearbeiten
- Geschäftsprozesse erfolgreich steuern
- Betriebliche Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollieren
- Lagerleistungen anbieten und organisieren
- Exportaufträge bearbeiten
- Importaufträge bearbeiten
- Beschaffungslogistik anbieten und organisieren
- Distributionslogistik anbieten und organisieren
- Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen
- Speditionelle und logistische Geschäftsprozesse an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten